Paarberatung, Paartherapie & Eheberatung in Karlsruhe

Wenn die Liebe ins Wanken gerät

Wann fühlt sich Beziehung leicht an – und wann nicht mehr? Manchmal reicht ein Streit, ein Rückzug oder ein unausgesprochenes Wort, und das Vertraute fühlt sich plötzlich fremd an. Vielleicht hat ein Vertrauensbruch alles verändert. Vielleicht ist die Distanz leise gewachsen, ohne dass Sie genau wissen, warum. Vielleicht bleibt nur das Gefühl: So wie jetzt kann es nicht weitergehen.


Was wäre, wenn ein Konflikt auch ein Übergang sein könnte?
Wenn Unsicherheit und Verletzlichkeit nicht das Ende bedeuten, sondern die Einladung, etwas Neues zu entdecken?

In der Paartherapie darf alles Platz haben

Ein Raum, in dem Fragen, Unsicherheit und Verletzungen Platz haben


In meiner Praxis in Karlsruhe begleite ich Paare in Momenten, in denen Beziehung schwer geworden ist. Hier darf alles ausgesprochen werden – Fragen, Verletzungen, Zweifel und stille Hoffnungen.


  • Was macht es gerade schwer, einander zu begegnen?
  • Welche Worte fehlen, und welche möchten endlich gehört werden?
  • Was trägt Ihre Beziehung – und was möchte sich verändern?


Wir schauen gemeinsam auf das, was wirkt, und öffnen Wege, auf denen Nähe und Vertrauen wieder wachsen dürfen.

Paartherapie oder Eheberatung kann unterstützen:

  • wenn Gespräche nur noch zu Streit oder Schweigen führen
  • wenn Nähe fehlt oder alte Muster belasten
  • wenn ein Vertrauensbruch die Beziehung erschüttert
  • wenn Entscheidungen oder Übergänge anstehen
  • wenn Beziehungen vielfältig gelebt werden – in offenen, queeren oder unkonventionellen Formen

Wenn das Miteinander zur Belastung wird

Beziehung bedeutet Bewegung – und manchmal auch Stillstand. Nicht alles lässt sich in einem Gespräch lösen. Manchmal braucht es den Raum, in dem beide wieder wahrnehmen können, was ist. Paartherapie bietet diesen Raum: frei von Schuldzuweisungen, frei von Bewertung. Hier darf sichtbar werden, was verletzt, was trägt – und was sich verändern möchte.

Ein erster Schritt – Beziehung neu entdecken

Manchmal reicht schon ein erstes Gespräch, um wieder klarer zu sehen und einander anders zu begegnen. Das Erstgespräch dauert 90 Minuten, damit wir in Ruhe verstehen können, was Ihre Beziehung gerade braucht.

Folgetermine dauern 90 Minuten und finden in Abständen statt, die zu Ihnen und Ihrem Prozess passen –
manchmal wöchentlich, manchmal in größeren Abständen.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie schnell zeigt sich Veränderung?
Oft bringt schon das erste Gespräch Entlastung.
Wie schnell sich ein spürbarer Wandel zeigt, hängt von Ihrem Anliegen und Ihrem Tempo ab.


Brauchen wir ein klares Ziel für die Paartherapie?
Nein.
Ein Wunsch nach Veränderung oder die Frage „Wie geht es weiter mit uns?“ reicht aus.


Kann ich auch alleine anfangen, wenn mein:e Partner:in nicht möchte?
Ja, das ist möglich.
Oft beginnt Veränderung, wenn eine Person den ersten Schritt geht.



Was ist der Unterschied zur Psychotherapie?
Paartherapie richtet den Blick auf Beziehung, Verständnis und Entwicklung – ohne Diagnosen und ohne heilkundliche Psychotherapie. Manchmal kann eine Diagnose entlasten – doch oft entsteht neue Verbindung dort, wo Gefühle und Begegnung Raum bekommen.

Haben Sie Fragen?

Dann treten Sie mit mir in Kontakt! 

Gespräch vereinbaren