Systemisches Coaching & Supervision in Karlsruhe
In beruflichen Beziehungen sind es oft die Zwischentöne, die entscheiden
Unausgesprochene Erwartungen, verdeckte Spannungen oder das Gefühl, nicht am richtigen Platz zu stehen.
Manchmal funktioniert das Miteinander – und trotzdem bleibt etwas unausgesprochen. Oder es zeigt sich ganz offen: in Missverständnissen, in Konflikten oder in einer wachsenden Erschöpfung.
In meiner Praxis in Karlsruhe begleite ich Menschen, die Verantwortung tragen – in Organisationen, Einrichtungen oder in selbstständiger Tätigkeit.
Coaching und Supervision schafft einen Raum für Klärung, Entwicklung und neue Handlungsspielräume.
Ich arbeite mit Teams, mit zwei Kolleg:innen in gemeinsamer Verantwortung sowie mit Einzelpersonen, die berufliche Themen reflektieren möchten. Dabei stehen nicht Methoden im Vordergrund, sondern die Haltung: aufmerksam, respektvoll und mit Gespür für das, was sich zeigt.
Für wen ich arbeite
Meine Angebote richten sich an Menschen, die beruflich gestalten, begleiten oder führen – ob im wirtschaftlichen, sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich, in beratenden oder leitenden Rollen, in freien Berufen oder als Teil eines Unternehmens. Auch Menschen in der Gründungsphase oder in Übergängen finden hier einen Ort zur Klärung.
Coaching und Supervision – ein Raum für gemeinsames Verstehen
Coaching und Supervision bedeuten für mich: einen Raum zu öffnen, in dem Wahrnehmung, Erfahrung und Haltung nebeneinander Platz haben dürfen.
Einen Raum, in dem Fragen leiser werden dürfen – und neue Perspektiven entstehen können.
Ich arbeite mit Achtsamkeit, Klarheit und einem offenen Blick – getragen von dem Vertrauen, dass Entwicklung Zeit braucht und mit jedem Schritt wächst.
Der Weg zeigt sich im gemeinsamen Erkunden:
Was wirkt im Miteinander? Was fordert heraus? Was möchte verstanden, was gestärkt werden?
Ich lade Menschen ein, sich einzubringen – mit dem, was sie beschäftigt, bewegt oder verunsichert.
In diesem Raum darf Neues entstehen: Schritt für Schritt, mit Würde, mit Aufmerksamkeit, mit Haltung.
Coaching und Supervision: Zusammenarbeit verstehen und neu ausrichten
Coaching und Supervision können dazu beitragen, sich im Miteinander wieder besser zu verstehen, Rollen zu klären und die Kommunikation im Team zu verbessern. Auch belastende Situationen, Konflikte oder strukturelle Unklarheiten lassen sich in der gemeinsamen Reflexion oft besser greifen – und verändern.
Ich begleite Einzelpersonen, Tandems oder Teams in unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Dabei orientiert sich der Prozess an dem, was für Sie gerade hilfreich ist: ob regelmäßig oder punktuell, in herausfordernden Phasen oder im Wunsch nach Entwicklung. Supervision biete ich in Karlsruhe oder online an.
Häufige Fragen zu Coaching und Supervision
Was unterscheidet Coaching und Supervision von anderen beruflichen Begleitungen?
Coaching und Supervision richten den Blick auf berufliche Fragen, Zusammenarbeit und innere wie äußere Dynamiken. Während Coaching häufig persönliche Entwicklungsschritte in den Fokus nimmt, betont Supervision vor allem das Verstehen von Rollen, Beziehungen und Strukturen in Organisationen. Im Mittelpunkt stehen nicht Optimierung oder schnelle Lösungen, sondern Orientierung, Reflexion und Entwicklung im eigenen Tempo.
Wie verläuft ein erstes Gespräch?
Im Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen und den passenden Rahmen – in meiner Praxis in Karlsruhe oder online.
Ist Coaching oder Supervision auch für Einzelpersonen sinnvoll?
Ja. Viele Menschen nutzen Coaching oder Supervision allein, um ihre berufliche Situation zu reflektieren, sich neu zu sortieren oder innere Klarheit zu gewinnen.
Bieten Sie auch externe Termine in Einrichtungen oder Organisationen an?
Ja. Je nach Anliegen kann Coaching oder Supervision auch vor Ort in Ihrer Organisation stattfinden. Sprechen Sie mich dazu gern an.
Berufliche Themen systemisch Begleiten
Reflexion kann hilfreich sein, wenn Sie eine neue Rolle übernehmen, sich in einem Spannungsfeld bewegen oder sich fragen, wie Sie mit eigenen Ressourcen stimmiger umgehen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Anliegen zu sortieren und neue Perspektiven zu entwickeln – klar, empathisch und strukturiert.
Mögliche Themen im Coaching und der Supervision
- berufliche Neuorientierung oder Rollenveränderung
- Verantwortung übernehmen oder abgeben
- innere Klarheit vor Entscheidungen
- Umgang mit schwierigen Gesprächen oder Erwartungen
- Selbstführung und Resilienz
Ablauf & Rahmen
Coaching und Supervision finden in meiner Praxis in Karlsruhe oder online statt. Ein Termin dauert in der Regel 60 bis 120 Minuten. Gerne besprechen wir im Vorgespräch, was Sie brauchen, wie oft Sie kommen möchten und ob Sie allein oder gemeinsam begleitet werden möchten.
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht – ein sicherer Rahmen für offene Reflexion.
Wenn Sie Fragen haben oder ein erstes Gespräch vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Nachricht.