Affären verstehen – wenn etwas Drittes in die Beziehung tritt
Affären lösen Schmerz aus. Wut, Scham, Enttäuschung. Und oft bleibt die Frage: Warum?
Für viele Menschen ist eine Affäre der Moment, in dem alles in Frage steht. Für andere war sie längst spürbar – als Unausgesprochenes, als wachsende Distanz, als leise Unzufriedenheit.
In meiner Praxis begegnen mir Paare, die nach einer Affäre in tiefer Verunsicherung miteinander sprechen – oder auch kaum noch miteinander sprechen können. Was passiert ist, lässt sich nicht ungeschehen machen. Aber vielleicht lässt es sich besser verstehen.
Warum entstehen Affären?
Affären sind nicht nur ein „Vergehen“. Oft sind sie ein Zeichen.
Ein Hinweis darauf, dass etwas fehlt – nicht immer eindeutig, oft sehr komplex. Vielleicht ist es Nähe. Lebendigkeit. Gesehenwerden. Oder das Gefühl, wieder als Mensch wahrgenommen zu werden – nicht nur als Funktion in der Beziehung.
Manchmal sind Affären ein Aufwachen.
Nicht, weil der neue Mensch besser ist. Sondern weil etwas berührt wird, das lange keinen Platz hatte.
Was zeigt sich nach einer Affäre?
Eine Affäre bringt vieles ans Licht:
Verletzungen, die lange nicht ausgesprochen wurden.
Wünsche, die unter Alltagsstrukturen verschwunden sind.
Grenzen, die übergangen wurden – oder nie wirklich verhandelt.
Für die betroffene Person ist die Erfahrung oft traumatisch.
Für die Person, die sich verliebt oder eingelassen hat, oft verwirrend.
Und für beide ein Wendepunkt.
Trennung oder Weitergehen?
Nicht jede Beziehung endet nach einer Affäre. Und nicht jede Beziehung sollte bleiben.
Aber jede Beziehung verdient es, dass auf das geschaut wird, was passiert ist – nicht nur auf das Ereignis, sondern auf das, was darunter liegt.
Eine Entscheidung zu treffen braucht Zeit. Und manchmal auch Begleitung.
Ein Raum, in dem nicht nur das Geschehene zählt
Paartherapie nach einer Affäre ist kein Versuch, etwas „wieder gut“ zu machen.
Sie kann ein Raum sein, in dem Schmerz ausgesprochen werden darf – ohne sofort eine Lösung zu brauchen.
Ein Raum, in dem auch das Unerwartete Platz haben darf: Wut. Sehnsucht. Verwirrung. Hoffnung.
Wenn beide bereit sind, kann aus dem Gespräch ein neuer Blick entstehen. Nicht auf die Vergangenheit – sondern auf das, was jetzt möglich ist.
Wenn Sie sich nach einer Affäre orientieren möchten – gemeinsam oder allein –, begleite ich Sie gern. In Ihrem Tempo. Und mit dem Vertrauen, dass Klarheit wächst, wenn Worte gefunden werden dürfen.